Bienentränke für Balkon und Garten

29.04.2018

von Christine Dreikorn

Bienen benötigen neben Nahrung und Unterschlupf auch Wasser, das wird bei der Planung der Angebote an unsere nützlichen Insekten oft vergessen.

Dabei ist es ganz einfach, ihnen eine sichere Wasserquelle zu bieten.

Neben einem sonnigen und windgeschützten Standort benötigt man eigentlich nur einen Untersetzter oder eine flache Schale, die restlichen Zutaten findet man alle in der Natur.

Da Bienen nicht schwimmen können ist es wichtig, ihnen einen flachen Zugang zum Wasser zu ermöglichen. Am einfachsten geht das mit Hilfe von Murmeln, kleinen Steinen oder Kies. Moos lässt sich als Wasserspeicher einsetzen. Mit Hilfe von Kork - oder Rindenstückchen kann man kleine Schwimmflächen bauen, auf denen die Bienen sicher landen können.

Wenn man nun noch dafür sorgt, dass immer Wasser vorhanden ist und das Wasser auch sauber ist, bleiben keine Bienenwünsche offen. Ein paar bienenfreundliche Pflanzen in der näheren Umgebung schaden natürlich auch nicht.

Schon gewusst? Bienen benutzen Wasser nicht nur zum trinken. Im Sommer kühlen sie auch ihren Bienenstock damit und bewahren ihr Zuhause damit vor Überhitzung. 

© 2018 Essbares Langenbach
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!