Projekt Insektenhotel - Phase 4
Nachdem
Biene, Hummel, Wespe und Co nicht lesen können, verpassen wir dem Hotel noch
eine unübersehbare "Riesenbiene". Ok, zugegeben mehr um meinen Bastel- und
Dekowahn zu befriedigen.
Von Birgit Iraschko

Nach einiger Recherche im Internet, ist inzwischen auch klar, wie der ideale Standort für das Insektenhotel aussehen soll. Die Vorderseite muss den Wettereinflüssen abgewandt sein. Das Hotel sollte einen Großteil des Tages in der Sonne stehen, um bei Bedarf abzutrocknen und eine optimale Temperatur in den Brutzellen zu gewährleisten. Von Vorteil ist natürlich ein ausreichendes Nahrungsangebot in der Nähe, aber daran arbeiten wir ja bereits.
Und dann kommen natürlich auch noch meine persönlichen Ansprüche dazu. Ich möchte die neuen Gäste auf keinen Fall direkt neben meinem Esstisch oder im Spielbereich der Kinder haben. Ich glaube die Tierchen sind für eine ruhige Lage auch ganz dankbar.

Somit fällt die Wahl auf einen ruhigen, sonnigen Platz im Vorgarten. Und nun heißt es, pünktlich zum Bienenmonat Mai: Wir warten auf unsere ersten Gäste!
Es geht weiter Projekt Insektenhotel - Phase 5
Projekt Insektenhotel - Phase 3 verpasst?